
SEMINARINHALT
Das Realisieren der Gefahr
„Informationsmissbrauch“ sowie die Sensibilisierung der
Kursteilnehmer zu diesem brisanten Thema stehen bei dem Seminar an
erster Stelle.
Ziel des Seminars ist auch die Vermittlung eines
aktuellen Überblickes in Sachen effektive und kostengünstige
Angriffs- und Abwehrtechniken der modernen Informationsbeschaffung.
Hier soll ein wesentlicher Beitrag zur realistischen Einschätzung
der tatsächlichen Gefahr geleistet und ein Überblick
über die Möglichkeiten der Vorbeugung gegeben werden.
In dem teilweise als Workshop konzipierten Seminar wird nicht nur die erforderliche Theorie vermittelt, sondern auch Informationsschutz-Übungen durchgeführt. Die dabei vorgestellte und verwendete Hard- und
Software wurde unter der Prämisse der einfachen Bedienung
ausgewählt. Sie wurden zum Teil von Behörden oder für
den behördlichen Einsatz entwickelt.
Das Seminar setzt keine Vorkenntnisse in Sachen Informationsschutz und Technik voraus.
Der Veranstalter und Referent Ansgar Alfred Huth ist
seit vielen Jahren als international anerkannter Sachverständiger
für Datenschutz und Lauschabwehr im Auftrag von Banken und
Industrieunternehmen unterwegs. In europäischen zum Teil behördlichen Ausbildungen hat er sein Know How in Sachen Informationsschutz und Abhörsicherheit erworben. Seine
persönlichen Kontakte zu den Entwicklungslabors verschiedener Herstellerfirmen für
Lauschangriff- bzw. Lauschabwehrmittel machen Ihn zu einem
kompetenten Ansprechpartner in allen Fragen der aktuellen
Abhörtechniken und Abwehrmaßnahmen. Grundstein dieser Veranstaltung ist sein in der freien Wirtschaft erworbener Erfahrungsschatz. Ansgar Alfred Huth ist
als Autor zahlreicher Publikationen in der Fachpresse
bekannt und betreut unter anderem viele Prominente in Sachen
Informationsschutz.
|